Willkommen bei Kreuzer Publishing, Ihrem professionellen 3D-Druckdienstleister aus 53639 Königswinter. Wir stehen für maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen mit hoher Präzision, technischem Know-how und einem klaren Fokus auf additiv gerechte Konstruktion.
Egal ob für Privatpersonen, Start-ups, mittelständische Unternehmen oder Industriekunden – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Komponente mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Wir unterstützen Sie bei der:
Mit hochwertigen Industriedruckern und leistungsstarken Materialien realisieren wir:
Dank unserer Erfahrung und Beratungskompetenz wählen wir gemeinsam mit Ihnen das ideale Druckverfahren und Material – für maximale Stabilität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Erweitern Sie Ihre Produktionsmöglichkeiten durch Silikonform-Herstellung auf Basis Ihrer 3D-Daten. Ideal für:
🔹 Langjährige Erfahrung im industriellen 3D-Druck
🔹 Kompetente Beratung & Materialauswahl
🔹 Fertigung mit hochfesten Materialien für extreme Anforderungen
🔹 Individuelle Lösungen statt Standardware
🔹 Kostenbewusst ohne Qualitätskompromisse
Unser Ziel ist es, durch intelligente Planung und Technologie Kosten zu senken, Material gezielt zu nutzen und hochwertige Ergebnisse zu erzielen – unabhängig von der Größe Ihres Projekts.
Als lokaler 3D-Druck-Service in Sankt Augustin sind wir nah an unseren Kunden, schnell erreichbar und flexibel im Handling Ihrer Aufträge. Kurze Wege, persönlicher Kontakt und maximale Transparenz zeichnen unsere Arbeitsweise aus.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Kreuzer Publishing – Ihr Partner für innovativen 3D-Druck in Sankt Augustin.
LocaCheck Germany
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und nutzbar sein muss. Deshalb verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zahl von Menschen zugänglich ist – unabhängig von persönlichen Umständen oder Fähigkeiten.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so strikt wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA sowie an den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorgaben (BITV 2.0, EN 301 549).
Diese Website setzt verschiedene Technologien ein, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine Bedienoberfläche, mit der Nutzer*innen das Erscheinungsbild der Seite individuell anpassen können.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI‑gestützte Anwendung, die den HTML‑Code der Website laufend prüft und optimiert. Sie passt Funktionen für Screenreader an und verbessert die Tastaturnavigation für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Haben Sie eine Barriere entdeckt oder Verbesserungsvorschläge? Wenden Sie sich bitte an LocaCheck Germany UG (haftungsbeschränkt) unter info@locacheck.de.
Unsere Website nutzt ARIA‑Attribute und zusätzliche Verhaltensanpassungen, damit blinde und sehbehinderte Besucher*innen mit Screenreadern alle Funktionen verstehen und nutzen können. Beim ersten Aufruf erscheint ein Hinweis, der den Screenreader‑Modus anbietet.
Optimierung für Screenreader: Ein Hintergrundprozess analysiert sämtliche Komponenten der Seite und versieht sie mit aussagekräftigen ARIA‑Attributen. Dadurch erhalten Screenreader exakte Formularbeschriftungen, Rollen (Buttons, Menüs, Dialoge usw.) und Bildbeschreibungen mittels OCR‑gestützter Objekterkennung. Der Screenreader‑Modus lässt sich jederzeit mit Alt+1 aktivieren.
Die Anpassungen sind mit gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt das HTML um JavaScript‑Verhaltensanpassungen, sodass die Seite vollständig per Tastatur bedienbar ist. Navigieren Sie mit Tab/Shift+Tab, steuern Sie Dropdowns mit den Pfeiltasten, schließen Sie sie mit Esc und aktivieren Sie Links/Buttons mit Enter. Schnellsprünge sind über M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons) und G (Grafiken) möglich.
Wir unterstützen alle verbreiteten Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge) sowie Screenreader wie JAWS und NVDA, um über 95 % aller User‑Setups abzudecken.
Trotz großer Sorgfalt können einzelne Seiten oder Abschnitte noch nicht vollständig barrierefrei sein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu beseitigen und neue Technologien einzusetzen. Für Unterstützung oder Hinweise wenden Sie sich bitte an LocaCheck Germany UG (haftungsbeschränkt) via info@locacheck.de.
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine oder eine unzureichende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten, können Sie die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG einschalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.schlichtungsstelle‑bgg.de oder per E‑Mail an info@schlichtungsstelle‑bgg.de.