READYKI ist Ihre spezialisierte Agentur aus Berlin für moderne KI-gestützte Chatbots, Voicebots und Automatisierungslösungen. Ganz gleich, ob auf Ihrer Website, in der Hotline oder innerhalb Ihrer internen Abläufe – unser Team entwickelt intelligente Systeme, die Prozesse verschlanken, Kunden begeistern und Ihre digitale Zukunft sichern.
Da wir maßgeschneiderte KI-Lösungen anbieten, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind, profitieren Sie von echten Mehrwerten. Unser Ziel ist es, Ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit spürbar zu erhöhen. Dafür setzen wir auf neueste Technologien sowie praxiserprobtes Know-how – damit Ihre KI-Lösung nicht nur funktioniert, sondern auch messbare Ergebnisse liefert.
Unsere Lösungen eignen sich für Start-ups, mittelständische Unternehmen sowie Konzerne, denn moderne Automatisierung betrifft alle Unternehmensgrößen. Weil wir künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Abläufe vereinfachen und Ressourcen einsparen. Gleichzeitig behalten wir Ihre Unternehmensziele im Blick – denn KI darf kein Selbstzweck sein, sondern soll strategische Vorteile bringen.
Wenn Sie Ihre Kundenkommunikation verbessern, Support-Prozesse automatisieren oder interne Workflows optimieren möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner. READYKI ist Ihr zuverlässiger Technologiepartner aus Berlin – und wir begleiten Sie mit Erfahrung und Weitblick in eine smarte Zukunft.
Unsere Expert:innen entwickeln individuelle Chatbots auf Basis moderner NLP-Technologie sowie GPT-gestützter Antwortlogik. Dadurch können Kundenanfragen rund um die Uhr beantwortet werden – ob auf Ihrer Website, im Onlineshop oder direkt im CRM-System.
Mit unseren Voicebots automatisieren Sie nicht nur den telefonischen Kundensupport, sondern auch Buchungssysteme oder interaktive Sprachdialoge. Diese Lösungen sind benutzerfreundlich, DSGVO-konform und vielseitig einsetzbar.
Da bestehende Geschäftsprozesse oft ineffizient sind, lassen sie sich durch intelligente Workflows gezielt optimieren. Tools wie Make, Zapier oder individuelle Schnittstellen ermöglichen eine reibungslose Integration und sorgen für spürbare Produktivitätssteigerung.
Von der ersten Idee über die technische Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Ihr Projekt ganzheitlich. Darüber hinaus beraten wir transparent, praxisnah und individuell – damit Ihre Investition auch langfristig wirkt.
Obwohl unser Hauptsitz in Berlin liegt, betreuen wir Unternehmen bundesweit – beispielsweise in Potsdam, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Dank digitaler Prozesse sind wir flexibel, ortsunabhängig und jederzeit zuverlässig erreichbar.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Richtung Automatisierung?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen nach vorne bringt. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
LocaCheck Germany
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und nutzbar sein muss. Deshalb verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zahl von Menschen zugänglich ist – unabhängig von persönlichen Umständen oder Fähigkeiten.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so strikt wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA sowie an den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorgaben (BITV 2.0, EN 301 549).
Diese Website setzt verschiedene Technologien ein, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine Bedienoberfläche, mit der Nutzer*innen das Erscheinungsbild der Seite individuell anpassen können.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI‑gestützte Anwendung, die den HTML‑Code der Website laufend prüft und optimiert. Sie passt Funktionen für Screenreader an und verbessert die Tastaturnavigation für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Haben Sie eine Barriere entdeckt oder Verbesserungsvorschläge? Wenden Sie sich bitte an LocaCheck Germany UG (haftungsbeschränkt) unter info@locacheck.de.
Unsere Website nutzt ARIA‑Attribute und zusätzliche Verhaltensanpassungen, damit blinde und sehbehinderte Besucher*innen mit Screenreadern alle Funktionen verstehen und nutzen können. Beim ersten Aufruf erscheint ein Hinweis, der den Screenreader‑Modus anbietet.
Optimierung für Screenreader: Ein Hintergrundprozess analysiert sämtliche Komponenten der Seite und versieht sie mit aussagekräftigen ARIA‑Attributen. Dadurch erhalten Screenreader exakte Formularbeschriftungen, Rollen (Buttons, Menüs, Dialoge usw.) und Bildbeschreibungen mittels OCR‑gestützter Objekterkennung. Der Screenreader‑Modus lässt sich jederzeit mit Alt+1 aktivieren.
Die Anpassungen sind mit gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt das HTML um JavaScript‑Verhaltensanpassungen, sodass die Seite vollständig per Tastatur bedienbar ist. Navigieren Sie mit Tab/Shift+Tab, steuern Sie Dropdowns mit den Pfeiltasten, schließen Sie sie mit Esc und aktivieren Sie Links/Buttons mit Enter. Schnellsprünge sind über M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons) und G (Grafiken) möglich.
Wir unterstützen alle verbreiteten Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge) sowie Screenreader wie JAWS und NVDA, um über 95 % aller User‑Setups abzudecken.
Trotz großer Sorgfalt können einzelne Seiten oder Abschnitte noch nicht vollständig barrierefrei sein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu beseitigen und neue Technologien einzusetzen. Für Unterstützung oder Hinweise wenden Sie sich bitte an LocaCheck Germany UG (haftungsbeschränkt) via info@locacheck.de.
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine oder eine unzureichende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten, können Sie die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG einschalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.schlichtungsstelle‑bgg.de oder per E‑Mail an info@schlichtungsstelle‑bgg.de.